Information über Dachreinigung

Dächer-Reinigen-Worms2

Information über Dachreinigung

Was Sie über Dachreinigung wissen müssen

Frühzeitige Reinigung und Beschichtung des Daches, um Schäden zu vermeiden. Bewuchs wie Moose, Pilze und Flechten wirkt sich nicht nur auf das Aussehen Ihres Daches aus, sondern verursacht Ihrem Hausdach auf lange Sicht erhebliche Schäden, unabhängig davon, ob es sich um Ton- oder Betonziegel handelt.

Eine Moosansiedlung stellt beispielsweise den perfekten Nährboden für Wasseransamlungen dar, die Ihren Dachziegeln zeitweise allmählich schaden. Dadurch verlieren auch Beton- und Tonziegel früher oder später ihre wasserabweisende Eigenschaft. So kann Regenwasser über den Dachstein in die Dachlattung und den Dachstuhl gelangen. Dadurch entstehen Schimmel- und Fäulnisschäden, die nicht mehr gestoppt werden können und eine teure Sanierung erforderlich machen. Durch eine Dachreinigung und zusätzliche Dachbeschichtung können Sie diesen Kreislauf effektiv durchbrechen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Dach vor Undichtigkeiten geschützt ist – eine Reinigung und Beschichtung des Daches verlängert das Lebensdauer des Daches um viele Jahre!

Eine Neubeschichtung verleiht dem Dach auch eine neue Erscheinung. So können Sie als Hausbesitzer den Wert Ihrer Immobilie durch eine Dachreinigung und Beschichtung erhöhen. Die Reinigung ist im Vergleich zu einer Dachumdeckung oder Dachsanierung eine wirklich günstige Option. Sie ist in den Händen von Fachleuten, die Fachwissen mit handwerklicher Ausbildung verknüpfen. Unsere Partnerbetriebe aus Ihrer Nähe, die die notwendige und langjährige Erfahrung in der Beschichtung von Dächern aufweisen, werden Ihnen für Ihr Dachreinigungs- und Beschichtungsprojekt zur Verfügung gestellt – für Sie ohne Provision! Ihr „Dachtuning“ liegt also in den besten Händen!

Wie verläuft die Reinigung eines Daches?

Im Laufe der Zeit entstehen auch Schmutzablagerungen auf dem Dach sowie Bewuchs mit Moos oder anderen Pflanzen. Bei der Grünbildung handelt es sich in der Regel um unbedenklichen Bewuchs, während andere Verschmutzungen die Dachhaut empfindlich beeinträchtigen können. Dieser Artikel gibt Ihnen Informationen darüber, welche Verschmutzungen auf dem Dach auftreten und wie sie beseitigt werden können.

Welche Verunreinigungen erfordern eine Dachreinigung?

Bewuchs auf modernen Dächern ist in der Regel nicht erwünscht, während an historischen Gebäuden die Grünbildung, etwa an einem Schieferdach, manchmal als willkommene Alterungserscheinung angesehen wird. Darüber hinaus siedeln sich im Laufe der Zeit Moos, Pilze oder Flechten an. Auf und in denen sich die Feuchtigkeit lange halten kann, werden vor allem Bereiche des Daches bewachsen, die permanent beschattet werden. Auf der Wetterseite ist auch die Grünbildung bevorzugt. Mehrere Dutzend Arten von Pflanzen sind mittlerweile auf Dachflächen verbreitet. Erstens stellt die Grünbildung ein visuelles Problem dar. Nur wenn sich Pflanzen mit tiefer greifenden Wurzeln ansiedeln, sollten Schäden an der Dachhaut befürchtet werden.

Wofür ist eine Dachreinigung gedacht?

Viele Hausbesitzer wünschen sich eine fachmännische Dachreinigung, wenn das Dach nicht mehr wie neu erscheint. Das ist jedoch ein völlig natürlicher Vorgang, da die Ziegel im Laufe der Zeit aufgrund von Umwelteinflüssen altern. Moose, Flechten und Algen haben die Möglichkeit, sich auf der Dachfläche anzusiedeln und die Optik zu stören. Eine Dachreinigung stellt also hauptsächlich eine kosmetische Behandlung dar.

Wir sind Ihre Experte für Dachreinigung in Worms!

kontakt-steinreinigung-pfaus-worms